Ganzjahresreifen 2025: Preise, Angebote und wichtige Kauftipps

Ganzjahresreifen werden in Österreich immer beliebter, da sie das ganze Jahr über gefahren werden können und den lästigen Reifenwechsel überflüssig machen. Diese Allwetterreifen kombinieren die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und bieten eine praktische Lösung für Autofahrer, die Wert auf Komfort und Kostenersparnis legen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Ganzjahresreifen, aktuelle Preise und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Ganzjahresreifen 2025: Preise, Angebote und wichtige Kauftipps

Was sind Ganzjahresreifen und wie funktionieren sie?

Ganzjahresreifen, auch Allwetterreifen genannt, sind speziell entwickelte Reifen, die sowohl bei warmen als auch bei kalten Temperaturen gute Fahreigenschaften bieten. Sie verfügen über eine spezielle Gummimischung und ein Profildesign, das sowohl bei trockenen und nassen Sommerbedingungen als auch bei Schnee und Eis funktioniert. Das Geheimnis liegt in der ausgewogenen Zusammensetzung der Gummimischung, die bei verschiedenen Temperaturen flexibel bleibt.

Die Kennzeichnung M+S (Matsch und Schnee) sowie das Alpine-Symbol (Schneeflocke im Berg) sind wichtige Qualitätsmerkmale, auf die Sie achten sollten. Diese Symbole bestätigen, dass der Reifen den gesetzlichen Anforderungen für den Wintereinsatz entspricht.

Ganzjahresreifen: Alles, was Sie wissen müssen

Beim Kauf von Ganzjahresreifen sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Die Reifengröße muss exakt zu Ihrem Fahrzeug passen und ist in den Fahrzeugpapieren vermerkt. Wichtige Kennzahlen sind der Geschwindigkeitsindex und der Lastindex, die ebenfalls den Herstellervorgaben entsprechen müssen.

Die Profiltiefe ist ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Während die gesetzliche Mindestprofiltiefe bei 1,6 mm liegt, empfehlen Experten einen Wechsel bereits bei 3-4 mm, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Moderne Ganzjahresreifen bieten heute deutlich bessere Leistungen als frühere Generationen und können in vielen Fällen eine echte Alternative zu saisonalen Reifen darstellen.

Vor- und Nachteile von Ganzjahresreifen im Überblick

Ganzjahresreifen bieten mehrere Vorteile: Sie sparen Zeit und Geld beim halbjährlichen Reifenwechsel, benötigen weniger Lagerplatz und sind besonders praktisch für Wenigfahrer. Zudem entfallen die Kosten für einen zweiten Reifensatz und die Montage.

Allerdings haben sie auch Nachteile: Bei extremen Wetterbedingungen erreichen sie nicht die Spitzenleistungen spezialisierter Sommer- oder Winterreifen. Der Kraftstoffverbrauch kann geringfügig höher sein, und der Verschleiß ist bei sehr hohen Temperaturen oft stärker als bei reinen Sommerreifen.

Aktuelle Preise und Angebote für Ganzjahresreifen 2025

Die Preise für Ganzjahresreifen variieren je nach Hersteller, Größe und Qualität erheblich. Günstige Modelle beginnen bereits bei etwa 50-80 Euro pro Reifen, während Premium-Marken 120-200 Euro oder mehr kosten können. Komplette Reifensätze für Kleinwagen sind ab etwa 200-300 Euro erhältlich.


Reifengröße Budget-Segment Mittelklasse Premium-Segment
175/65 R14 50-70 € 80-110 € 120-150 €
195/65 R15 60-85 € 90-130 € 140-180 €
205/55 R16 70-100 € 110-150 € 160-220 €
225/45 R17 90-130 € 140-190 € 200-280 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.

Kauftipps und worauf Sie achten sollten

Beim Kauf sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf Testergebnisse von Automobilclubs und Fachmagazinen. Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Geräuschentwicklung. Diese Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität.

Achten Sie auf das Produktionsdatum, das als DOT-Nummer auf der Reifenflanke steht. Reifen sollten nicht älter als drei Jahre sein, auch wenn sie unbenutzt waren. Online-Händler bieten oft günstigere Preise, während der Fachhandel vor Ort persönliche Beratung und Montageservice bietet.

Fazit: Sind Ganzjahresreifen die richtige Wahl?

Ganzjahresreifen sind eine praktische Lösung für viele Autofahrer, besonders für Wenigfahrer und Stadtverkehr. Sie bieten einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Leistung, können aber bei extremen Bedingungen nicht mit spezialisierten Reifen mithalten. Die Entscheidung hängt von Ihren individuellen Fahrbedingungen, der jährlichen Fahrleistung und den klimatischen Verhältnissen in Ihrer Region ab. Bei der Auswahl sollten Sie Qualität vor Preis stellen, da Reifen ein wichtiges Sicherheitselement sind.